Ingenieurbüro Çaylı
Schorndorfer Straße 24
73730 Esslingen
Vertreten durch:
Herr Yasin Çaylı
Fax: 0711/9319979
E-Mail: yasin.cayli@ib-cayli.de
Internet: www.ib-cayli.de
USt. IdNr.: DE271765005
Haftungshinweis:
Das Ingenieurbüro Çaylı übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Qualität und Vollständigkeit der Informationen.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der Verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Internetauftritt von Ingenieurbüro Çaylı kann ohne Ihr Wissen durch Dritte Websites verlinkt worden sein. Auch hier kann keine Haftung übernommen werden.
Datenschutzerklärung, Stand November 2023:
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie Ihr damit verbundenes Interesse an unserem Ingenieurbüro und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns sehr wichtig. Das Ingenieurbüro Çaylı (nachfolgend „IB Çaylı“) legt großen Wert auf die Sicherheit der Daten der Nutzer und die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Die IB Çaylı-Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich unserer Kenntnis und unserem Einflussbereich. Informationen erhalten Sie im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „betroffene Person“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“, „Empfänger“, „Dritter“, „Einwilligung“ ) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Verantwortliche Stelle: Ingenieurbüro Çaylı
Datenschutzbeauftragter: Yasin Çaylı
Schorndorfer Straße 24
73730 Esslingen
E-Mail: yasin.cayli@ib-cayli.de
Erfassung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Anonyme Datenerhebung:
Sie können unsere Seite besuchen, ohne aktiv Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern jedoch automatisch mit jedem Aufruf der Internetseite Zugriffsdaten (Server-Log-Dateien) wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, das verwendete Betriebssystem, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs oder den Namen der angeforderten Datei, sowie aus Sicherheitsgründen, z. B. zur Erkennung von Angriffen auf unsere Webseite, die IP-Adresse des verwendeten Computers für die Dauer von 7 Tagen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Verwendung von Cookie-Tracking:
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf unseren Webseiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um eine Standard-Internettechnologie, zur Speicherung und zum Abrufen von Nutzungsinformationen für alle Benutzer der IB Çaylı-Webseite. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, sie ermöglichen es uns u. a. Benutzereinstellungen zu speichern, damit unsere Webseite in einem auf Ihr Gerät zugeschnittenen Format angezeigt werden kann. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahmen entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Weiter können die Cookies im Nachhinein gelöscht werden, um Daten zu entfernen, die Webseiten auf Ihrem Computer abgelegt haben. Eine Anleitung hierfür finden Sie schnell im Internet. Die Deaktivierung der Cookies kann zu einigen Einschränkungen der Funktionalität der IB Çaylı -Webseite führen.
Cookies deaktivieren oder entfernen (Opt-Out):
Jeder Webbrowser bietet Möglichkeiten, um Cookies einzuschränken und zu löschen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie zum Beispiel auf folgenden Webseiten:
Internet Explorer:https://support.microsoft.com/de-de/help/17442
Firefox:https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer?redirectlocale=en-US&redirectslug=Cookies
Google Chrome:https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Verwendung von Jetpack:
Die IB Çaylı-Website benutzt Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to opt-out” ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.